Magazin
Sauna Magazin
In diesem Jahr findet der 725. Stoppelmarkt in Vechta statt. Vom 10.-15. August sind wir für euch vor Ort und stellen euch unsere Saunen vor. Wir freuen uns auf viele Besucher und hoffen natürlich auf bestes Wetter.
Warme Lichtfarben, stimmungsvolle Farb-Effekte, hyggelige Leuchten: Kaum ein technischer Punkt hat einen größeren Einfluss auf das Wellness-Feeling beim Saunieren als die Saunabeleuchtung. Grund genug für uns, das Thema ausgiebig zu beleuchten. Im wahrsten Sinne des Wortes. In diesem Beitrag geben wir Ihnen 7 Tipps an die Hand, mit denen Sie für die passende Beleuchtung Ihrer Fasssauna sorgen!
Die Infrarotsauna liegt seit einigen Jahren im Trend und wird immer häufiger als Alternative zur klassischen Sauna genannt. Aber was zeichnet den Saunatyp eigentlich aus? Wo liegen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur finnischen Sauna ? Welche Vor- und Nachteile bringt eine Infrarotkabine mit? Und lässt sich eine Infrarotsauna outdoor einsetzen? Wir beantworten alle wichtigen Fragen rund um die Infrarotsauna.
Für viele Saunagänger gehört der Aufguss mit Wasser zum Ritual des Saunierens dazu. Insbesondere das Erlebnis mit aromatisiertem Wasser wird oft als angenehm intensiv empfunden. Praktisch: Ein solcher Sauna-Aufguss mit Duftstoffen lässt sich leicht selbst herstellen. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten müssen.
Ein Saunafass lässt sich an nahezu jedem Ort aufstellen. Vorausgesetzt, Sie bereiten den Untergrund fachgerecht vor und wählen ein Fundament, das zur jeweiligen Bodenbeschaffenheit passt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was es rund um die Erstellung eines geeigneten Fasssauna-Fundaments zu beachten gibt – und welche konkreten Möglichkeiten Sie bei der Installation haben.
Die einzigartig warme Optik von Echtholz. Der charakteristisch würzige Duft der verbauten Thermofichte. Das gemütliche Flair im Inneren. Die Fasssauna-Erfahrung ist einzigartig und lässt sich bestenfalls näherungsweise beschreiben. Besser ist es, das hyggelige Wellness-Feeling selbst zu erleben. Wie? Indem Sie eine Fasssauna besichtigen. Welche Möglichkeiten Sie hierbei haben, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Die B.I.G. Hannover Messe findet endlich wieder Statt. Nachdem in den letzten Jahren wegen Corona viele Messen ausgefallen sind, freuen wir uns endlich wieder auf der Messe in Hannover unsere Luftkernmatrazten und Mehrkammer Wasserbetten sowie unsere Saunen ausstellen zu können. Besucht uns vom 01.02. bis zum 05.02.2023 in Hannover. Wir stellen auf zwei Ständen unsere Wasser- und Luftkernsysteme und unsere FassSaunen aus! Ihr findet uns mit den Betten am Stand: F52 Mit den Saunen findet ihr uns am Stand: H95
Ein Sauna-Kissen ist die perfekte Ergänzung zur vergleichsweise harten Kopfstütze aus Holz. Alle, die es beim Saunieren gerne bequem haben, kommen daher kaum an einem Sauna-Kissen vorbei. Bei der Auswahl unterdessen gibt es so einiges zu beachten. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Modelle unterscheiden und was es rund um Sauna-Kissen zu wissen gilt.
Keine Frage, eine eigene Sauna hat gewichtige Vorteile. Sie hat immer geöffnet und ermöglicht Ihnen wesentlich mehr Freiheiten als eine öffentliche Sauna. So können Sie ohne fremde Menschen in aller Ruhe saunieren – und jederzeit selbst den passenden Zeitpunkt für einen Aufguss bestimmen..
Pauschale Preisangaben für die Anschaffung einer Sauna sind nicht möglich. Immerhin hängen die Preise maßgeblich von Größe und Ausstattung der Sauna ab. Prinzipiell gilt: Am günstigsten wird es, wenn Sie Ihre Sauna selber bauen . Entsprechende Bausätze für kleinere Saunas sowie ein zugehöriger Ofen können ab einem Preis von etwa 2.500 bis 3.000 Euro erworben werden. Allerdings ist für den Aufbau...
Keine Frage, die finnische Sauna ist der Klassiker unter den Sauna-Arten. Doch gerade in den letzten Jahren haben auch Biosauna und Dampfbad viele Anhänger gewonnen. Wir zeigen Ihnen, was die verschiedenen Sauna-Typen unterscheidet – und geben Ihnen eine übersichtliche Gegenüberstellung der jeweiligen Eigenarten an die Hand.
Wegen seiner einzigartigen Eigenschaften gilt Thermoholz als Goldstandard unter den Fasssaunen. Wir zeigen Ihnen, was das Material auszeichnet, und nehmen die vielfältigen Vorteile von Thermoholz in den Blick.